Gemeinsam für die Region – Ein starkes Zeichen der Mitglieder

Rückblick auf die Generalversammlung 2025

Am 30. Juli 2025 fand in Oberdrauburg die ordentliche Generalversammlung der Fördergenossenschaft der RB Großglockner-Weissensee statt. Mit über 100 anwesenden Mitgliedern wurde nicht nur die Beschlussfähigkeit erreicht, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Genossenschaft und regionale Verantwortung gesetzt.

Nach der Eröffnung durch Aufsichtsratsvorsitzenden Mag. Michael Lackner stand das Geschäftsjahr 2024 im Mittelpunkt: Der Vorstand präsentierte den Jahresabschluss und berichtete über die vielfältigen Fördermaßnahmen. Besonders erfreulich: Über 60 % der Fördermittel kamen Projekten aus den Bereichen Bildung, Jugend und Umwelt zugute – ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung der Region.

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurden alle vorgeschlagenen Mitglieder des Aufsichtsrates einstimmig wiedergewählt. Bürgermeister Stefan Brandstätter würdigte in seinen Grußworten die wertvolle Arbeit der Fördergenossenschaft für die Region.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Der Vorstand lädt weiterhin dazu ein, Ideen und Projekte einzubringen – denn gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Heimat.

Zurück